top of page

USA | Hoover Dam & Route 66


Unsere USA-Reise führte uns vorbei an einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung von Las Vegas: Der Hoover Dam. Auf dem Rückweg nach Colorado fuhren wir natürlich auch ein Stück auf der "Mother Road", bekannt als Route 66! Lest mehr über unsere Eindrücke und Erfahrungen dieser zwei Sehenswürdigkeiten in den USA.

Hoover Dam in den USA. Grenze zwischen Nevada und Arizona.

16. Tag | Hoover Dam

Unser nächster Halt unserer USA-Reise lag östlich in Page, Utah|Arizona. Der Hoover Dam lag also direkt auf unserem Weg. Von Las Vegas zum Hoover Dam fuhren wir ca. 50 Minuten Richtung (Nord-) Osten auf dem Nevada Highway 93.

Die Aufgabe des Dammes war nach der Fertigstellung 1936 Las Vegas, sowie die Bundesstaaten Arizona, Nevada und Kalifornien mit Strom zu versorgen. Das Bauprojekt hat fast 100 Arbeitern das Leben gekostet. Die Staumauer ist ca 220 m hoch und 380 m lang. Ungefähr in der Mitte des Staudammes verläuft die Grenze zwischen den Staaten Nevada und Arizona. Vor dem Hoover Dam hat sich ein 650 qm großer See (Lake Mead) gebildet. Der Hoover Dam hat auch die Aufgabe ganz Las Vegas und weitere Bundesstaaten mit sauberen Trinkwasser zu versorgen.

Tipp: In Arizona sind die Parkplätze kostenlos - in Nevada werden Parkgebühren verlangt.

Info: www.usbr.gov/lc/hooverdam

Hoover Dam in den USA. Grenze zwischen Nevada und Arizona.

Die Fahrt von Las Vegas nach Page war unsere längste Fahrt auf unserer Reise. Wir brauchten mit einigen Stopps und dem kurzen Umweg auf der Route 66 mehr als 6 Stunden. In Las Vegas fuhren wir in der früh los und kamen Abend, pünktlich zur Abenddämmerung in Page an.

Nach dem Hoover Dam ging es auf der 93er weiter Richtung Kingman. Wir entschlossen uns hier ein kurzes Stück auf die Route 66 zu wechseln. Welche leider nicht wirklich sehenswert war. Es handelte sich um eine schlecht erhaltene Straße, die durch eine verlassene Prärie führte. Zwei Stunden später konnten wir in der Ortschaft Ash Fork wieder auf die 93er wechseln. In Flagstaff angekommen waren es noch 3 Stunden nach Page. Zum Sonnenuntergang machten wir einen kurzen Halt auf einem Berg und genossen unser warmes Nevada-Bier :)

(Zum Glück hatte ich einige Wochen zuvor ein Hotelzimmer gebucht. Wir trafen ein deutsches Pärchen, dass kein einziges Zimmer in Page bekommen hatte. Sie mussten leider im Auto schlafen, da die nächsten Ortschaften zu weit entfernt waren.)

Tipp: In Page unbedingt frühzeitig ein Hotel buchen!!! (Page ist oft ausgebucht und überteuert.)

Route 66 | Bildquelle: pexels.com

Bild: pexels.com / pixabay.com

Route 66

Die Route 66 galt 1926 als eine der ersten durchgehenden befestigten Verbindungsstraßen zur US-amerikanischen Westküste. Ursprünglich war diese Straße ca. 3.950 Kilometer lang und führte von Chicago (Illinois) nach Santa Monica (Kalifornien). Die Route 66 wurde früher auch "Mother Road" oder "Main Street of America" genannt. Die verbliebenen Teilstücke sind heute Anziehungspunkte für Touristen, Reisende, Abenteurer und Träumer. Heute ist sie nicht mehr durchgehend befahrbar und wir nur noch Streckenweise als Route 66 bezeichnet.

Eine detaillierte Wegbeschreibung ist bei Amazon erhältlich. Mehr Infos unter: www.historic66.com

"You weren't born to just pay bills and die."

#Amerika #USA #Nevada

You Might Also Like:
bottom of page