Vor gut zwei Jahren habe ich mich für ein Fernstudium bei der ILS - Institut für Lernsysteme zum E-Commerce Manager/in (IHK) entschieden. Ständig habe ich im Internet nach Erfahrungswerten oder genaueren Informationen zum Ablauf, dem Lernmaterial und der Prüfung (IHK) vergeblich gesucht und bin leider nie fündig geworden. Deshalb möchte ich nun über meine Erfahrungen mit einem Fernstudium bei ILS berichten:
"Was spricht für ein Fernstudium?"

Das war die erste Frage, die ich mir schon 2014 gestellt hatte. Damals hatte ich mich für die Weiterbildung zum Social Media Manager/in entschieden. Der Grund hierfür waren berufliche Herausforderungen und private Interessen. Der Studiengang war zu dieser Zeit relativ neu und wurde tatsächlich nur von Fernschulen angeboten. Im Internet wurde ich über die ILS fündig und startete erfolgreich den Lehrgang. Positiv zu berichten ist auf jeden Fall die freie zeitliche Einteilung! Klar, ist irgendwann die Betreuungsfrist erreicht, jedoch kann auf Nachfrage die Frist auf ein halbes Jahr verlängert werden. Fakt ist: Man muss sich diese Zeit selbst einteilen und sich einfach motivieren konsequent weiterzumachen! Für mich war das neben meinem Vollzeitberuf die beste Alternative.
"Was spricht für ein Fernstudium bei ILS?"
Nachdem ich über die ILS meinen Social Media Manager erfolgreich absolviert hatte, entschied ich mich 2018 aufgrund der positiven Erfahrungen für den Lehrgang zum
E-Commerce Manager/in (IHK) mit zertifizierten IHK-Abschluss. Der ILS-Kundenservice war stets freundlich und hilfsbereit. Auch der Preis zu dieser Zeit übertraf die anderen Anbieter, selbst bei der örtlichen IHK. Achtung! Dies kann jedoch zum heutigen Stand anders sein! Das Studienmaterial wird per Post zugesandt und online über das ILS Online-Portal zum Download zur Verfügung gestellt.
Der Lehrgang zum E-Commerce Manager/in (IHK)
ACHTUNG! Stand heute März 2020 findet die IHK-Prüfung in Bremen statt! Das war mir damals bei meiner Anmeldung nicht bewusst. Bedeutet, ich musste zu den zwei Pflicht- / Präsenzseminaren nach Bremen reisen... Deshalb: gut informieren, ob ihr das auch in Kauf nehmen möchtet. Hier fallen nämlich zusätzliche Kosten an, die nicht unterschätzt werden sollten!
Das solltest du wissen:
Die Präsenzseminare sind hilfreich beruflich und privat!
Freundlicher und hilfsbereiter ILS-Studienservice
Das Studienmaterial ist sehr umfangreich mit guten Fallbeispielen
Es wird per Pots zugesandt und per Download im Portal zur Verfügung gestellt
Schnelle Rückmeldung und Korrektur der Einsendeaufgaben
Gutes Bestehen der IHK-Prüfung
Das Studienmaterial war leider öfters mal veraltet (z.B. DSGVO, deaktivierte Shops,...)
Einsendeaufgaben unterschieden sich vom Heft zum Download-Heft
Zusätzliche Kosten zur IHK-Prüfung >> 100 EUR
Zusätzliche Kosten zur Anreise
Auch wenn sich einige Unterlagen nicht auf den aktuellsten Stand befanden und ich schon durch meine beruflichen Erfahrungen vieles wusste, gab es immer wieder Kleinigkeiten und gute Fallbeispiele, welche sich in dem Studienmaterial befanden. Die Einsendeaufgaben waren für mich interessant auszuarbeiten und machten mir wirklich Spaß!
Die zwei Präsenzseminare in Bremen fand ich persönlich gut! Hauptsächlich geht es hier um das Präsentieren vor Publikum. Denn die Abschlussprüfung für die IHK beinhaltet eine Präsentation vor den IHK-Prüfern. Am ersten Präsenzseminar wird in Gruppenarbeit verschiedene Online-Shop selbst analysiert, welche dann mit der Gruppe vor den anderen Seminar-Teilnehmern vorgestellt werden. Hier werden auch Themen für die Abschlussprüfung bzw. die Präsentation für den IHK-Abschluss gesammelt und besprochen. Am zweiten Präsenzseminar werden die fertigen PowerPoint-Folien der Abschlussprüfung besprochen, angepasst und ein Probedurchgang vor den Teilnehmern gehalten. Der dritte und letzte Tag beinhaltet die IHK-Prüfung. Ca. 15 Minuten Präsentation mit anschließender Fragerunde zum Thema - 15 Minuten.
Mein Thema zur Prüfung: "Aufbau des Online-Shops XY"
TIPP: Sucht euch ein kleineres Thema und arbeitet dieses in die Tiefe aus. Zum Beispiel "Zahlungsarten für den Online-Shop XY", "Werbemaßnahmen für den Online-Shop XY",...

INFOS zur Anreise nach Bremen: Da ich aus Bayern komme, habe ich mich für die günstigere Variante mit dem Flugzeug entschieden. Hin- und Rückflug über die Lufthansa (Light Tarif) kosteten mich 110.- EUR. Für das Hotel mit 5 Nächten (Einzelzimmer inkl. Frühstück) musste ich nochmals ca. 310.- EUR bezahlen. Hier entschied ich mich ebenfalls für das "günstigste" Hotel nähe Messezentrum. Zu Fuß sind es 10 Minuten zur Straßenbahn-Haltestelle "Wätjenstraße" - von hier aus zwei Stationen bzw. 5 Minuten fahrt an die Haltestelle "Bremen Berufsbildungswerk". Die Seminare finden in der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH statt. Solltet ihr mit dem Taxi fahren, rate ich euch zur Vorsicht. Allein für zwei S-Bahn-Haltestellen verlangte das Taxi 18.- EUR!
>> Hotel Heldt Dependance, Friedhofstraße 41, Schwachhausen, 28213 Bremen >> Apollon Hochschule, Universitätsallee 18, 28359 Bremen
Ich hoffe sehr, dass ich euch mit diesem Beitrag weiterhelfen konnte! Ich wünsche euch viel Erfolg bei eurer Weiterbildung! Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung und freue mich auf einen Austausch. :)
PS. Auf meinem XING Profil findet ihr die eingescannten Zertifikate von den Weiterbildungen über die ILS - Institute für Lernsysteme zu meinem erfolgreich absolvierten Social Media Manager/in und E-Commerce Manager/in (IHK).
>> Zum XING Profil <<