Der Capitol Reef National Park liegt im südlich von Utah, im Herzen des Red Rock Country. Der National Park ist ein versteckter Schatz voller Klippen, Schluchten, Kuppeln und Brücken in der Waterpocket Fold, einer geologischen Monokline (Kristallsystem / Falte auf der Erde), die sich über fast 100 Meilen erstreckt. Die Gegend um den Capitol Reef National Park war seit Tausenden von Jahren eine Heimat für viele Menschen. Jäger und Sammler wanderten durch die geheimnisvollen Canyons. In Felswände geätzte Petroglyphen und gemalte Piktogramme bleiben als heilige Überreste der Sage, der alten Indianer erhalten. Entdecker, Mormonenpioniere und andere kamen im 19. Jahrhundert und ließen sich im heutigen Fruita Rural Historic District nieder. Sie pflanzten und pflegten Obstgärten von Äpfeln, Birnen und Pfirsichen. Der National Park Service bewahrt diese einzigartigen Geschichten.

6. Tag | Capitol Reef National Park
Im Capitol Reef National Park angekommen holten wir uns wieder eine Map / Karte. Gleich wurde uns bewusst, dass wir keine Lust auf diese vielen Touristen hatten. Wir fuhren wieder ein Stück zurück und Richtung Outback! Diese Route wurde zu unserem größten Abenteuer auf unserer USA-Reise! Anfangs waren wir total skeptisch, wurden aber wirklich von der einzigartigen Schönheit im Outback überrascht.
Der landschaftlich reizvollste Teil Waterpocket Fold, der sich in der Nähe des Fremont River befindet, ist als Capitol Reef bekannt:
Kapitol für die weißen Kuppeln des Navajo-Sandsteins, die Kapitol-Kuppeln ähneln und einem Riff für die felsigen Klippen (Korallenriff).
Fast 300 Meter Sedimentschichten sind im Capitol Reef Gebiet zu finden. Diese Gesteine sind bis zu 270 Millionen Jahre alt.
Diese Schicht-auf-Schicht-Sequenz von Sedimentgestein zeichnet fast 200 Millionen Jahre geologische Geschichte auf. Gesteinsschichten im Capitol Reef enthüllen uralte Umgebungen, die so vielfältig sind wie Flüsse und Sümpfe (Chinle Formation), Sahara-ähnliche Wüsten (Navajo Sandstone) und flache Meere (Mancos Shale).
Waterpocket Fold
Die Waterpocket Fold definiert Capitol Reef National Park. Eine fast 100 Meilen lange Kette in der Erdkruste. Sie ist eine klassische Monokline, ein "Step-up" in den Gesteinsschichten. Diese entstand vor 50 bis 70 Millionen Jahren, als ein großes Bergbauereignis im westlichen Nordamerika, eine alte vergrabene Verwerfung in dieser Region reaktivierte.
Der Weg durchs Cathedral Valley
Die Schotterstraße führte uns Kilometer weit durch die Wüste über ausgetrocknete Flussläufe, vorbei an roten und weißen Sandgestein bis zu einem riesigen Fels, der einfach in der Prärie stand. (Temple of the sun & Temple of the moon) Weit und breit kein einziges Tier - im Gegenteil. Auf der Karte waren wir nach 3 Stunden zur Hälfte der Route gekommen. Wir hatten nur noch den halben Tank. Fahren mit Allrad verbraucht mehr Sprit. Entweder fuhren wir zurück oder weiter. Wir fuhren weiter. Plötzlich endete der Weg vor einem großen Berg. Dieser führte mit einer sehr rauen Schotterstraße steil bergauf. Wir kamen zum Sonnenuntergang auf dem Berg an und konnten über das wunderschöne Wüsten-Tal blicken. Hier standen verlassene Campingplätze und Toiletten - zum Glück!
Entlang der einigermaßen gut erhaltenen Straße fuhren wir in der Dunkelheit aus dem Wald. Der Tank war auf Reserve und fast leer. Nach einigen Kilometern hatten wir eine Tankstelle in einer kleinen Ortschaft gefunden und rollten mit leerem Tank in die Tankstelle. Der volle Tank für unseren Jeep kostete uns insgesamt 18 $, also ca. 15 €. Der Günstigste auf unserer USA-Reise.
In kompletter Dunkelheit fuhren wir 2 Stunden zu unserer Unterkunft nahe des Bryce Canyon. Diese Fahrt war so unfassbar anstrengend. Jeden Kilometer sprangen unendlich viele Tiere über die Straße. Hasen, Präriehunde, Eichhörnchen, Streifenhörnchen, Rehe und Hirsche.
Tipp: Tagsüber fahren - in der Nacht sind viele Tiere auf den Straßen.
Info: www.nps.gov/cany/index.htm
Places to go: www.nps.gov/cany/planyourvisit/placestogo.htm
